Logo

Schlafprobleme lösen - ohne Tabletten

Welche Schlafprobleme beschäftigen dich am meisten?

Label
Bitte gib eine Antwort an
Mein Bild

Wie gestresst bist du während des Tages?

Wie sieht dein Alltag aus?

Deine Lebenssituation hat direkten Einfluss auf deinen Schlaf.

Wie oft verfällst du Abends ins Grübeln?

Belasten dich finanzielle Sorgen?

Was hast du schon gegen deine Schlafprobleme probiert?

Diese Methoden sind keine langfristigen Lösungen

pill
Schlaftabletten sind schädlich
Gewöhnungseffekt, Gesundheitsrisiken.
drugs-box
Rezeptfreie Schlafmittel sind nur kurz wirksam
Langfristige Wirksamkeit ausgeschlossen.
mobile-phone
Schlafapps sind nicht individuell
Generisch, nicht auf dich zugeschnitten.
smart-watch-square-sleep
Schlaftracker sind frustrierend
Häufig ungenau und ohne Lösungsansatz.
hotel-double-bed-1
Schlaflabore nur für körperlichen Ursachen
80% der Menschen mit Schlafproblemen kann in Schlaflaboren nicht geholfen werden.

Diese Methoden sind keine langfristigen Lösungen

pill
Schlaftabletten sind schädlich
Gewöhnungseffekt, Gesundheitsrisiken.
drugs-box
Rezeptfreie Schlafmittel sind nur kurz wirksam
Langfristige Wirksamkeit ausgeschlossen.
mobile-phone
Schlafapps sind nicht individuell
Generisch, nicht auf dich zugeschnitten.
smart-watch-square-sleep
Schlaftracker sind frustrierend
Häufig ungenau und ohne Lösungsansatz.
hotel-double-bed-1
Schlaflabore nur für körperlichen Ursachen
80% der Menschen mit Schlafproblemen kann in Schlaflaboren nicht geholfen werden.

Wie wichtig ist es dir deine Schlafprobleme zeitnah zu lösen?

Diese Methoden sind keine langfristigen Lösungen

pill
Schlaftabletten sind schädlich
Gewöhnungseffekt, Gesundheitsrisiken.
drugs-box
Rezeptfreie Schlafmittel sind nur kurz wirksam
Langfristige Wirksamkeit ausgeschlossen.
mobile-phone
Schlafapps sind nicht individuell
Generisch, nicht auf dich zugeschnitten.
smart-watch-square-sleep
Schlaftracker sind frustrierend
Häufig ungenau und ohne Lösungsansatz.
hotel-double-bed-1
Schlaflabore nur für körperlichen Ursachen
80% der Menschen mit Schlafproblemen kann in Schlaflaboren nicht geholfen werden.

Diese Methoden sind keine langfristigen Lösungen

pill
Schlaftabletten sind schädlich
Gewöhnungseffekt, Gesundheitsrisiken.
drugs-box
Rezeptfreie Schlafmittel sind nur kurz wirksam
Langfristige Wirksamkeit ausgeschlossen.
mobile-phone
Schlafapps sind nicht individuell
Generisch, nicht auf dich zugeschnitten.
smart-watch-square-sleep
Schlaftracker sind frustrierend
Häufig ungenau und ohne Lösungsansatz.
hotel-double-bed-1
Schlaflabore nur für körperlichen Ursachen
80% der Menschen mit Schlafproblemen kann in Schlaflaboren nicht geholfen werden.
Mein Bild
Mein Bild
Mein Bild
Mein Bild
Mein Bild
Mein Bild
Bitte gib deinen Vornamen an
id-436ef253
Geprüfte Datensicherheit
Deine Daten werden mit SSL verschlüsselt und in Deutschland anonym verarbeitet.
Mein Bild
Mein Bild
Mein Bild

Dein Gespräch wurde erfolgreich reserviert

Wir werden uns auf WhatsApp bei dir melden.

Was sind mögliche Ursachen für Schlafprobleme?

- Bei über 70% der Fälle werden primär psychische Ursachen als Grund für das Schlafproblem vermutet (DAK-Gesundheitsreport 2017). Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen, dass die Zahl der Diagnosen nicht organisch bedingter Schlafstörungen bundesweit von 2011 bis 2021 um rund 77 Prozent anstieg.

- Gängige Muster sind: Stress, Anspannung, innere Unruhe, Sorgen & negative Gedanken und Schlafangst.

- Die häufigsten organischen Ursachen für Schlafprobleme sind Schlafapnoe (starke Atemaussetzer) und das Restless Legs-Syndrom (intensiver Bewegungsdrang der Beine).

Was ist eine Schlafstörung?

Von Schlafstörungen sprich man, wenn Menschen regelmäßig mehrmals pro Woche, weniger oder unregelmäßiger schlafen als normal und die Leistungsfähigkeit oder das psychische Wohlbefinden am Tage dadurch spürbar beeinträchtigt werden.

Was ist die beste Lösung gegen Schlafprobleme?

- Experten sind sich einig: “Psychopharmaka reduzieren zwar kurzfristig die Symptome, langfristig können sie jedoch abhängig machen und die Schlafprobleme verstärken”. Das Mittel der ersten Wahl sei die kognitive Verhaltenstherapie (CBT), die sogar wirksamer und, frei von Nebenwirkungen und langfristig erfolgreich sei (Ärzteblatt 2011, Schlafstörungen: Kognitive Verhaltenstherapie als Mittel der ersten Wahl).

- Das Ziel hierbei ist schädliches Verhaltens- und Denkmuster abzutrainieren und förderliche Verhaltens- und Denkmuster anzutrainieren.

Wie können die Psychologischen Schlafexpertinnen von eaze helfen?

- In deinem Beratungsgespräch analysiert ihr gemeinsam deine Schlafsituation und mögliche Ursachen.

- Wir nutzen auf CBT-basierte Techniken und binden diese so in deinen Alltag ein, dass sie einfach für dich umzusetzen sind (~10 min pro Tag). Unsere Psychologinnen finden während der Zusammenarbeit die Anpassungen & Lösungsansätze die genau zu dir und deinen Bedürfnissen passen.

- Die Psychologinnen sind jederzeit per Chat und Telefon für dich erreichbar und helfen dir bei Fragen oder Problemen.

Error

Sorry, your response could not be sent. Please check your internet connection.